loading

Nachrichten werden geladen...

50 Jahre Kneipp-Verein Münden

„5 Säulen“ der Kneippschen Gesundheitslehre – Wasseranwendungen, Bewegung, gesunde Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Kneipp-Verein HMÜ
„5 Säulen“ der Kneippschen Gesundheitslehre – Wasseranwendungen, Bewegung, gesunde Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Kneipp-Verein HMÜ

Hann. Münden – Wer gesund ist, hat Freude am Leben – und wer Freude am Leben hat, dem geht es gut. Für die unter uns, die von Anfang an mit dabei sind, verging die Zeit wie im Flug. Mit ihnen blicken wir zurück auf 50 ereignisreiche Jahre voller Aktivitäten und Events. Unser Kneipp-Verein hat als Gesundheitsverein eine Vielzahl an Kursen in verschiedenen Sparten durchgeführt. Er war und ist ein kompetenter Ansprechpartner für alle gesundheitsbewussten und aktiven Menschen vor Ort – anfänglich vorrangig für die Generation „50 plus“, inzwischen über alle Generationen hinweg.

Wie so oft begann es im Kleinen. Im Dezember 1974 traf sich eine Handvoll gesundheitsbewusster Mündener, um sich nach den Prinzipien Sebastian Kneipps zu einem neuen Verein zusammenzuschließen. Die Vereinsgründung erfolgte zum Jahresbeginn 1975. Schon kurz darauf wurden die ersten Kurse und Aktivitäten angeboten: Yoga, Tanzen und Wanden. Das damals neue Angebot war durchaus attraktiv für die Bewohner unserer Stadt und darüber hinaus. In den folgenden Jahren wuchs so die Mitgliederzahl stetig an. Aus dem kleinen Kreis der Aktiven wurde nach und nach eine stattliche Gemeinschaft.

Vielfältige Ideen zur praktischen Umsetzung der „5 Säulen“ der Kneippschen Gesundheitslehre – Wasseranwendungen, Bewegung, gesunde Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung – halfen, ein immer breiteres Angebot aufzustellen. Dazu gehörten sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Bauchtanz, Radfahren, Gymnastik, Wandern und Nordic Walking für den Bereich der Bewegung, Ernährungsberatung und Heilfasten in der Säule Ernährung, Wassertreten und Wassergymnastik im Bereich Wasser, Fachvorträge zur gesunden Nutzung von Kräutern und anderen Gaben der Natur in der Säule Heilpflanzen sowie Yoga und Qigong für die Säule Lebensordnung.



Im Jahr 2013 wechselte der MitmachZirkus (kurz „MiZi“), die Sportgruppe für Kinder und Jugendliche, als Stützpunkt im Programm „Integration durch Sport“ des LandesSportBundes Niedersachsen in den Kneipp-Verein Münden. Ein „gesunder“ Zirkus, das war und ist durchaus etwas Besonderes. Hieraus entstanden nach und nach weitere Jugendgruppen, zum Beispiel für Freizeitfußball und Kinderschwimmen. Diese Angebote richten sich besonders an Kinder und junge Familien. Viele neue junge Mitglieder sorgten buchstäblich für eine „Verjüngungskur“ für unseren Verein, inzwischen ist über ein Viertel der Vereinsmitglieder unter 18 Jahre. 

„Wer bemüht ist, sein eigenes Glück zu suchen, der ist auch den anderen gern behilflich dazu.“ (Sebastian Kneipp, 1821-1897)

Unsere sportlichen und anderen Aktivitäten sind offen für alle, unabhängig von Herkunft und Kultur. Für viele Familien mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung bieten diese Angebote neue Freude im Alltag, Möglichkeiten der Begegnung und die Grundlage für ein gesundes Leben in der Fremde. Auch die Geselligkeit wurde in unserem Verein von jeher groß geschrieben, so wurden in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Feiern und Feste durchgeführt. Dazu gab und gibt es mehrtägige Vereinsfahrten ins In- und Ausland, Tagesausflüge, Theaterbesuche und Wanderungen. Auch in den unseren Kursen und Gruppen finden neben den regelmäßigen themenspezifischen Inhalten auch vielfältige gesellige Aktivitäten für alle Altersstufen statt.

Die Vorsitzenden des Vereins sorgten über die Jahre hinweg für Kontinuität in der Vereinsarbeit und stellten sich zugleich den immer wieder neuen Herausforderungen ihrer Zeit: 

  • 1975 bis 1979 Irmgard Sasse,
  • 1979 bis 1999 Gudrun Rodewald, 
  • 1999 bis 2019 Dieter Scheibe und
  • seit 2019 Karsten Rohlfs. 

Ihnen zur Seite standen und stehen zahlreiche Engagierte in Vorstand und Beirat sowie als Übungsleiter in den Kursen und Gruppen, die mit ihnen gemeinsam unseren Kneipp-Verein tragen, die laufenden Arbeiten erledigen, attraktive Vereinsangebote durchführen und für neue Ideen sorgen. Dabei sind wir stets bemüht, zeitgemäß zu sein, und richten mit Kreativität und Leidenschaft die traditionellen Inhalte an den Interessen und Bedürfnissen der Gegenwart aus. Dies alles im Sinne des Mottos der Kneipp-Organisation: aktiv und gesund.

In all den Jahren bestand eine enge Freundschaft zu den Kneippvereinen in Witzenhausen und Eschwege. Theaterfahrten unter anderem nach Bad Gandersheim und Bad Hersfeld sowie mehrtägige Busreise wurden über die Jahre hinweg gemeinsam durchgeführt, ebenso gehörte die gemeinsame Teilnahme an Kneippveranstaltungen des Landesverbandes mit dazu.

Man sieht: unser Kneipp-Verein Münden ist seit fünf Jahrzehnten ein sehr aktiver Verein. Und das soll sich auch demnächst nicht ändern, so ist unser Bestreben. Auch für die Zukunft werden wir unseren Mitgliedern und Freunden weiterhin ein reichhaltiges Angebot an gesunden Aktivitäten anbieten.