Am Freitag, den 23. Mai 2025, lädt das Haus der Nationen von 14:00 bis 17:00 Uhr herzlich zum gemeinsamen Beisammensein anlässlich des Tags der Nachbarn ein. Gefeiert wird drin und draußen mit guter Stimmung, netten Gesprächen und einem bunten Mitbring-Buffet, bei dem jede und jeder etwas Leckeres beisteuern darf. Ob süß oder herzhaft, salzig oder fruchtig – alles ist willkommen! So entsteht ein vielfältiges Buffet, das die kulinarische Vielfalt im Stadtteil widerspiegelt und zum Austausch einlädt. Für beschwingte Unterhaltung sorgt unsere Line Dance Gruppe, die mit einem schwungvollen Auftritt das Nachbarschaftsfest bereichert. Auch wer Lust hat, selbst ein paar Schritte auszuprobieren, ist herzlich eingeladen, mitzumachen.
Der Tag der Nachbarn ist eine bundesweite Initiative, die dazu beitragen soll, Nachbarschaften zu stärken, neue Kontakte zu knüpfen und Gemeinschaft erlebbar zu machen. Das Haus der Nationen lebt diesen Gedanken das ganze Jahr und freut sich, ihn an diesem Tag mit vielen Menschen aus dem Stadtteil zu feiern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, Nachbarn treffen und mitfeiern.
Das Haus der Nationen
Das „Haus der Nationen“ ist ein Ort, an dem sich Menschen verschiedener sozialer und nationaler Herkunft begegnen und neue Möglichkeiten erhalten, ihr Leben zu gestalten. Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung (GAB) Südniedersachsen gGmbH betreibt im Auftrag des Landkreises das „Haus der Nationen“. Das Haus ist ein multifunktionales Haus mit mehreren, sich ergänzenden Bereichen. Im Haus befindet sich ein Wohnbereich für Geflüchtete, das Neumündener Begegnungszentrum, das zurzeit ebenfalls für die Schulverpflegung genutzt wird, der GAB-Qualifizierungsstandort und den Nachbarschaftstreff Plauderstube. Wesentlich für alle Bereiche ist, dass sich hier Menschen begegnen und sich gegenseitig helfen.
Im Neumündener Begegnungszentrum gibt es Beratungs-, Informations- und Kulturveranstaltungen für die Nachbarschaft. In den Räumen des Begegnungszentrums können und sollen eigene Ideen der Neumündener*innen umgesetzt werden. Die GAB ist eine gemeinnützige Gesellschaft des Landkreises Göttingen, die sich im Rahmen von sozialen Projekten und Qualifizierungsmaßnahmen für die berufliche Eingliederung von Arbeitslosen, geflüchteten Schutzsuchenden und sozial benachteiligten Menschen engagiert.