loading

Nachrichten werden geladen...

Stadt Sontra zahlt künftig für die Altkleiderentsorgung

Bürgermeister Thomas Eckhardt (rechts) und Lars Renner vor drei der 10 Altkleidercontainer in Sontra. Bild: Stadt Sontra
Bürgermeister Thomas Eckhardt (rechts) und Lars Renner vor drei der 10 Altkleidercontainer in Sontra. Bild: Stadt Sontra

Was auf den ersten Blick nach einem Fortschritt in Sachen Umweltschutz klingt, führt in der Praxis jedoch zu erheblichen Problemen insbesondere bei der Qualität und Menge der gesammelten Kleidung, denn in Deutschland existiert bereits seit vielen Jahren eine funktionierende Alttextiliensammlung.

Die neuen gesetzlichen Regelungen und die daraus folgenden Vorgaben zeigen bereits gravierende Nebenwirkungen, denn mit der steigenden Menge unbrauchbarer Textilien geraten Verwertungsunternehmen zunehmend unter Druck - Container sind überfüllt, viele Menschen werfen jetzt leider auch stark verschmutzte, verschimmelte oder beschädigte Kleidung in die Altkleidercontainer, Leerungsintervalle sind kaum einzuhalten.

Die dadurch entstandene tiefe Krise auf dem Markt für Alttextilien hat viele seriöse Unternehmen in Bedrängnis gebracht und bei den meisten wurden Sanierungsverfahren eingeleitet oder gingen bereits in die Insolvenz.

Im Stadtgebiet Sontra stehen derzeit aktuell auf 6 Standorten insgesamt 10 Altkleidercontainer.

Im Jahr 2014 wurde mit der Firma FWS GmbH aus Bremen ein Vertrag über die Containersammlungen von Alttextilien und -schuhen geschlossen.

Bisher hat die Stadt Sontra für die Vorhaltung der Standorte Geld bekommen, aber auch die FWS GmbH, als langjähriger und seriöser Partner, kommt zunehmend in Bedrängnis und so muss die Stadt Sontra künftig für die Dienstleistung der FWS GmbH Geld aufbringen.

Um die bestehende Sammelstruktur, neben Kleiderspenden an das DRK, weiter aufrecht erhalten zu können und um illegale Entsorgungen bzw. Ablagerungen vorzubeugen, wurde mit der FWS GmbH ein neuer Vertrag zur Alttextiliensammlung geschlossen.


Appell an die Bürgerinnen und Bürger

Bitte werfen Sie nur saubere, tragbare Kleidung oder verwertbare Textilien, wie etwa Handtücher, Bettwäsche, Gardinen oder sogar Rucksäcke (leer) in die Container. Sehr gut erhaltene Kleidung kann überdies auch in der StöberOase (Niederstadt 11, Sontra, Telefon: 05653-9178283) und in den Gebrauchtwarenzentren in Eschwege oder Witzenhausen abgegeben werden (der Verkauf dieser Artikel findet aber nur in Eschwege statt).

Nicht wiederverwertbare, stark verschmutzte (z. B. Putzlumpen), nasse, mit Schimmel oder Motten befallene Kleidung oder Textilien gehören nach wie vor in den Restmüll!