Göttingen 19.August. Im Zusammenhang mit den weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 25-Jährigen am 15.08.2025 gegen 05:40 Uhr in der Burgstraße, hat die Staatsanwaltschaft Göttingen das Tatgeschehen als versuchtes Tötungsdelikt eingestuft und am Dienstagmorgen (19.08.25) die Pressehoheit übernommen.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wurde einem 25-jährigen Göttinger am Freitagmorgen (15.08.2025) gegen 05.40 Uhr nach einem Kneipenbesuch im Bereich einer Bushaltestelle die Geldbörse durch einen bislang unbekannten Täter geraubt. Das Opfer nahm daraufhin zu Fuß die Verfolgung auf. Im weiteren Verlauf drehte sich der Täter zu seinem Verfolger um, forderte ihn unter Vorhalt eines Messers zur Aufgabe auf und verletzte ihn nach einem kurzen Wortgefecht mit einem Schnitt am Hals. Die Verletzung verfehlte die Halsschlagader nur knapp.
Nach medizinischer Versorgung im Krankenhaus konnte der 25-Jährige zeitnah wieder entlassen werden. Aufgrund einer rechtsmedizinischen Begutachtung sowie der Bewertung der Staatsanwaltschaft Göttingen wird das Tatgeschehen als versuchtes Tötungsdelikt eingestuft.
Der im Zuge der Fahndung zunächst festgenommene 30-Jährige wurde im Rahmen der weiteren Ermittlungen entlastet. Trotz umfangreicher Ermittlungen liegen bislang keine weiteren Täterhinweise vor. Zur weiteren Aufklärung wurde daher beim Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Göttingen eine Mordkommission eingerichtet.
Zur Unterstützung der Fahndung haben Polizeibeamte am heutigen Dienstag (19.08.2025) im Innenstadtbereich Infoflyer verteilt (ANLAGE). Darin wird der Tatablauf nochmals skizziert, die Fluchtrichtung des Täters beschrieben und die Bevölkerung gezielt um Mithilfe gebeten. Die Täterbeschreibung lautet wie folgt: männlich, etwa 25 bis 35 Jahre alt, circa 180 cm groß, schlank, etwas dunklere Hautfarbe, dunkle Haare, dunkle lange Bekleidung, vermutlich mit Kapuze über dem Kopf.
Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer hat den Unbekannten am Freitagmorgen im Bereich Jüdenstraße, Rote Straße, Mauerstraße oder Kurze-Geismar-Straße gesehen oder Beobachtungen gemacht? Wem liegen möglicherweise Aufnahmen von Überwachungskameras oder Dashcams aus diesem Bereich vor? Wer kennt den beschriebenen Mann und kann Hinweise zu seiner Identität oder seinem Aufenthaltsort geben? Hinweise nimmt die Polizei Göttingen unter der Telefonnummer 0551/491-2115 jederzeit entgegen.
Im Zuge der neuen Bewertung ist die Pressehoheit am Dienstagmorgen (19.08.2025) an die Staatsanwaltschaft Göttingen übergegangen. Medienanfragen sind ab sofort an Herrn Oberstaatsanwalt Andreas Buick, Telefon 0551/403-1605, zu richten.
Die Ermittlungen dauern an.