loading

Nachrichten werden geladen...

Frisbee-Fieber in Göttingen am nächsten Wochenende

Ultimate gilt als die fairste Sportart der Welt. Foto: pixabay
Ultimate gilt als die fairste Sportart der Welt. Foto: pixabay

Ein sportliches Highlight erwartet Göttingen am Wochenende des 20. und 21. September 2025: Die Deutschen Jugend Ultimate-Meisterschaften (DJUM) Outdoor gastieren erneut auf der Bezirkssportanlage am Greitweg. Über 500 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland reisen in die Universitätsstadt, begleitet von Familien, Freunden und zahlreichen Frisbee-Fans, die sich das rasante Turnier nicht entgehen lassen wollen.

Die Spiele starten an beiden Tagen um 8:45 Uhr. Am Samstag endet das Turnier um 17:45 Uhr, am Sonntag um 14:00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein Sparta Göttingen, der mit einem großen Helfer:innen-Team Verpflegung und kühle Getränke bereitstellt.

 „Wir freuen uns auf das Wochenende in Göttingen, jeder, der zuschauen möchte, ist herzlich willkommen“, sagt Turnierdirektor Malte Paetzold aus Kiel, der in enger Abstimmung mit der UA-Jugend steht. Dank der Vielzahl an Rasenfeldern und Ausweichflächen kann die DJUM in diesem Jahr größer als je zuvor ausgetragen werden.

Ultimate – Fairplay steht im Mittelpunkt

Ultimate Frisbee ist mehr als nur ein Sport – es ist ein Spiel der Fairness, des Respekts und der Selbstverantwortung. Gespielt wird auf einem 100 x 37 Meter großen Feld, mit je sieben Spieler:innen pro Team. Körperkontakt ist verboten, Fouls werden selbst angezeigt und diskutiert – Schiedsrichter sind nicht nötig.

Jeder Punkt beginnt mit einem Anwurf, die Scheibe darf in jede Richtung geworfen werden, aber nicht mit ihr gelaufenwerden. Derdie Werferin hat zehn Sekunden Zeit zum Abwurf, während der*die Marker laut mitzählt. Ein Punkt wird erzielt, wenn die Scheibe in der gegnerischen Endzone gefangen wird.

Ultimate gilt als eine der fairsten Sportarten der Welt – und das wird in Göttingen wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.