Anfang Mai begrüßten die Sontraer, die mit dem Bus angereisten 30 Wanderer aus Thüringen, um mit der gemeinsamen Wanderung die Verbindung zwischen den Partnerstädten zu stärken, die Natur zu genießen und gemeinsam aktiv zu sein.
Wanderführer Nico Peplau vom städtischen Bauhof der Stadt Sontra führt die insgesamt über 50 Wanderfreunde vom Bürgerhaus Sontra, über den Wolfsteich, zum Segelflugplatz bis hin zum Endpunkt der ca. 11,4 km langen Wanderung, dem Bürgerhaus. Unterwegs sorgten fleißige Hände am Wolfsteich für ein ausgiebiges Frühstücksbuffet und am Segelflugplatz gab es kühle Getränke und es fand ein Trainingsfliegen statt, was einer der Wanderer gleich ausnutzte, um einen Flug über Sontra zu buchen. Am Stupser konnte man einen herrlichen Blick über Sontra genießen, bevor die Husaren Darter im Vereinsheim mit leckeren Bratwürstchen warteten. Das Städtepartnerschafts-Dart-Turnier gewannen Paul und Caterina Peplau.
„Mein besonderer Dank geht an Undine Rausch aus Tambach-Dietharz und Stadtmanagerin Bianca Schmidt, die die Städtepartnerschaftstreffen organisieren, die Helferinnen, die das leckere Frühstück zubereitet haben, alle Wanderer und vor allem an unseren Wanderführer Nico Peplau sowie an das Team des Angelvereins Wolfsteich, den Segelflugverein und die Husaren Dartern Sontra. Durch das Engagement vieler Helfer/innen konnten wir einen wunderschönen und sonnigen Wandertag in und um Sontra verbringen“, so Bürgermeister Thomas Eckhardt, der das Treffen mit den Worten „Dies ist echte gelebte Städtepartnerschaft!“ beschreibt.
Am 14.09.2025 wird die Stadt Sontra traditionell mit einem Bus zur Wanderung nach Tambach-Dietharz fahren. Interessierte Wanderer können sich gern bei der Stadtverwaltung anmelden.