Am Sonntag, 28. September, feiert Göttingen zum 29. Mal sein berühmtes Wahrzeichen – das Gänseliesel. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die ganze City in eine lebendige Festkulisse mit Live-Musik, Genussmeile, offenen Geschäften, köstlichen Spezialitäten, kreativen Märkten und fröhlichen Mitmachaktionen. Ob Familien-Rallye, Flohmarkt, Graffiti-Wand oder Tanz und Musik in den Seitenstraßen – das Gänseliesel-Fest zeigt Göttingen von seiner charmantesten und fröhlichsten Seite.
Highlight des Tages ist um 16 Uhr die feierliche Vorstellung des neuen Gänseliesels vom Rathausbalkon – ein Augenblick, dem die ganze Stadt entgegenfiebert. Dann endet auch die Amtszeit des amtierenden Gänseliesels Nastasia Schmidt (30). Die Kunsthistorikerin blickt positiv und stolz auf ihr Gänselieseljahr zurück: „Ich habe Göttingen aus einer ganz neuen Perspektive kennengelernt, ich kannte die Stadt davor ja nur als Studentin. Jetzt weiß ich viel mehr über diese wunderbare Stadt und ihre Geschichte. Und ich durfte viele nette Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft kennenlernen, die ich sonst nie getroffen hätte. Diese Jahr hat mich persönlich also sehr bereichert.“ Für die Zukunft wünscht sich Nastasia mehr Abwechslung bei der Wahl des Gänseliesels: „Bisher waren das nur weiße Frauen, doch Göttingen ist so bunt und vielfältig.“ So hatte der Behindertenbeirat der Stadt Göttingen ins Gespräch gebracht, auch einmal ein Gänseliesel mit Behinderung zu wählen.
Wer das amtierende Gänseliesel noch einmal live erleben möchte, hat dazu am Samstag, 27. September, um 13.30 Uhr Gelegenheit. Dann lädt Nastasia Schmidt noch einmal zum Gänseliesel-Talk am Gänselieselbrunnen ein.