Herbstzeit ist Apfelzeit. Die traditionelle Lohnmostaktion des niedersächsischen Fruchtsaftherstellers beckers bester läuft auf Hochtouren. Allein in den ersten drei Tagen wurden insgesamt 66 Tonnen Äpfel angeliefert – nach der Hälfte der Lohnmostsaison sind es bereits über 100 Tonnen Äpfel. Zum Vergleich: 2024 waren es nach drei Tagen 43 Tonnen. Das ist eine Steigerung von mehr als 50 Prozent. Im Schnitt finden jeden Tag 80 bis 100 Kunden den Weg zum Firmengelände in Lütgenrode.
„Wir haben in diesem Jahr eine überdurchschnittlich gute Ernte“, freut sich Lothar Welker, der das Familienunternehmen als Geschäftsführer leitet. „Grund für die reiche Erne sind die milden Witterungsbedingungen zur Blütezeit in den meisten Anbauregionen sowie ausgebliebene Frost- und Hagelereignisse.“ Er fügt hinzu: „Auf Grund vieler Nachfragen und der Tatsache, dass es dieses Jahr sehr sehr viele Äpfel gibt, hat beckers bester entschieden, die Lohnmostannahme um zwei Tage zu verlängern. Noch bis zum 24. Oktober haben fleißige Apfelpflücker die Möglichkeit, ihre Ernte bei beckers bester anzuliefern. Wir freuen uns über erntefrische, aromatische Früchte aus der Region, die wir besonders wertschätzen.“
Als Dankeschön erhalten die Anlieferer Rabattmarken im Wert von 3,50 €/10 kg Äpfel. Diese können im beckers-bester-eigenen Werksverkauf bis einschließlich August 2026 eingelöst werden. Zudem werden pro 100 kg Äpfel 12 € ausgezahlt. Außerdem werden bei einem Gewinnspiel fünf bunte beckers-bester-Liegestühle verlost.
Die Lohnmost-Aktion läuft noch bis einschließlich Mittwoch, den 24. Oktober 2025.
- Anlieferadresse (bitte der Beschilderung folgen):
- beckers bester GmbH
- Baumesweg
- 37176 Nörten-Hardenberg
Apfelannahme jeden Montag und Mittwoch von 9 Uhr bis 17 Uhr – Öffnungszeiten gelten während der Lohnmostzeit auch für den Werksverkauf!