loading

Nachrichten werden geladen...

Mündener Weinmeile begeistert erneut

Genuss auf der Mündener Weinmeile 2025. Hunderte Gäste kamen, genossen edle Tropfen und lauschten den Tampenjungs.
Genuss auf der Mündener Weinmeile 2025. Hunderte Gäste kamen, genossen edle Tropfen und lauschten den Tampenjungs.

Die dritte Mündener Weinmeile hat erneut gezeigt, wie viel Lebensfreude und Engagement in Hann. Münden steckt. Bei freiem Eintritt verwandelten sich das Packhofgebäude, der Hof und die angrenzende Wanfrieder Schlag in eine festlich dekorierte Eventlocation, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Im Mittelpunkt standen – wie es sich für eine Weinmeile gehört – die edlen Tropfen. Vom Weißen Burgunder und Grauburgunder aus Rheinhessen über einen fruchtigen Rosé bis hin zum charaktervollen italienischen Rotwein war für jeden Geschmack etwas dabei. Möglich wurde dies dank der Unterstützung von Gerald Wagener, Unternehmer aus Krefeld, sowie von Heike Beuermann von der Tee- und Weinhandlung in der Langen Straße.

Auch kulinarisch hatte das Fest einiges zu bieten: Käsevariationen von Katrin’s Feinkost, frisches Laugengebäck und Brötchen von Marie Mengel, mediterrane Oliven von Gyon Sarubbi sowie herzhafte Bratwürste von Rack und Rüther rundeten das Angebot ab. Ein besonderes Highlight war der überraschende Auftritt der Tampenjungs, die mit ihrem Konzert für ausgelassene Stimmung sorgten. Musikalisch wie kulinarisch bot die Weinmeile somit einen rundum gelungenen Rahmen. Zugleich war das Fest geprägt von einem starken Miteinander: Jutta Nickel, Fundraising-Beauftragte des Mündener Hospizes, nutzte den Abend, um ihren Nachfolger Jens Northemann vorzustellen. Zahlreiche Ehrenamtliche trugen mit ihrem Einsatz zum Erfolg der Veranstaltung bei, unterstützt von Partnern wie Tschatscha Events sowie dem Reinhardshäger Unternehmer Daniel Sallwey. So wurde die Weinmeile zu einem Fest der Sinne zugunsten des Mündener Hospizes.