Göttingen, 31. Oktober 2025 – Die CDU Göttingen hat ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2026 offiziell vorgestellt: Dr. Ehsan Kangarani, stellvertretender Parteichef der CDU Göttingen, soll die Partei in den Wahlkampf führen. Die Entscheidung wurde am Freitag über die sozialen Medien bekannt gegeben und markiert den Auftakt einer ambitionierten Kampagne für einen politischen Wechsel im Göttinger Rathaus. Bereits bei der Oberbürgermeisterwahl in 2021 trat Kangarani zur Wahl an, musste sich jedoch der SPD-Kandidatin Petra Broistedt geschlagen geben. 
„Wir sind überzeugt, dass Ehsan Kangarani die richtige Wahl für Göttingen ist“, heißt es aus dem Vorstand der CDU Göttingen. Die endgültige Nominierung muss noch durch die Mitgliederversammlung der CDU bestätigt werden, doch die Unterstützung aus der Parteispitze ist eindeutig.
Kangarani, promovierter Jurist und Referatsleiter im Niedersächsischen Justizministerium, setzt auf einen „Neustart mit neuer Energie“ für die Stadt. In seinen bisherigen öffentlichen Auftritten betonte er Themen wie Bildungsgerechtigkeit, bezahlbares Wohnen, Familienfreundlichkeit und eine bürgernahe Stadtentwicklung. Besonders wichtig ist ihm, dass bei Großprojekten der Bürgerwille stärker berücksichtigt wird. 
Mit seiner persönlichen Geschichte – als Sohn iranischer Eltern in Deutschland eingebürgert – möchte Kangarani auch ein Zeichen für gelungene Integration setzen. „Die Staatsbürgerschaft ist der Höhepunkt der Integration“, sagte er in einem Interview. Seine Kandidatur könnte damit auch für viele Menschen mit Migrationshintergrund in Göttingen eine besondere Bedeutung haben.
Die Wahl zum Oberbürgermeister findet im September 2026 statt. Bis dahin will Kangarani mit einem klaren Programm und direktem Bürgerdialog überzeugen. 
 
                             
                         
                        