loading

Nachrichten werden geladen...

SPD Sommerempfang: Ein Fest des Miteinanders und der Zuversicht - die Bilder

Herzliche und offene Stimmung herrschte beim Sommerempfang auf dem Ravensberg in Bad Sachsa. Landrat Marcel Riethig und die Niedersächsische Ministerin für Europa und Regionale Entwicklung, Melanie Walter. Fotos Bernard Marks
Herzliche und offene Stimmung herrschte beim Sommerempfang auf dem Ravensberg in Bad Sachsa. Landrat Marcel Riethig und die Niedersächsische Ministerin für Europa und Regionale Entwicklung, Melanie Walter. Fotos Bernard Marks

Es war ein Abend, wie man ihn sich für einen politischen Sommerempfang nur wünschen kann: Strahlender Sonnenschein über dem idyllischen Ravensberg in Bad Sachsa, ein weiter Blick über die Harzlandschaft – und rund 180 Gäste, die gekommen waren, um gemeinsam zu feiern, zu diskutieren und sich auszutauschen.

Die SPD des Landkreises Göttingen hatte eingeladen, zu einem Abend, dessen Stimmung von Beginn an von Herzlichkeit und Offenheit geprägt war. Menschen aus Politik, Verwaltung, Ehrenamt und Gesellschaft kamen zusammen, um in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Es wurde gelacht, diskutiert, genetzwerkt – und vor allem: zugehört.

Dr. Thorsten Heinze, Fraktionsvorsitzender der SPD Göttingen, eröffnete den Empfang mit einer eindringlichen Rede über den Wert des Zusammenhalts. „Nur wenn wir als Partei geschlossen auftreten, können wir die großen Herausforderungen unserer Zeit meistern und die Region Göttingen weiter voranbringen“, betonte er. Seine Worte fanden viel Zustimmung – denn gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche ist Verlässlichkeit ein hohes Gut.

 Saskia Liebing führte charmant und souverän durch den Abend und begrüßte eine Reihe prominenter Gäste: Die Niedersächsische Ministerin für Europa und Regionale Entwicklung, Melanie Walter, war ebenso vor Ort wie der Niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Dr. Andreas Philippi, der Landtagsabgeordnete Gerd Hujahn und der Göttinger Landrat Marcel Riethig.

Riethig fand in seinem Grußwort klare Worte: Die SPD sei als größte Fraktion im Landkreis in einer starken Position, müsse diese aber mit Augenmaß und Dialogbereitschaft nutzen. „Wir dürfen nicht nur unsere Stärken ausspielen, sondern müssen auch offen bleiben für die Zusammenarbeit mit anderen demokratischen Kräften“, sagte er und erhielt dafür viel Applaus.

Musikalisch wurde der Empfang von der Big Band des Pädagogiums Bad Sachsa begleitet, deren mitreißende Klänge die sommerliche Leichtigkeit des Abends unterstrichen. Die Musik schuf eine Atmosphäre, in der politische Gespräche ebenso Platz hatten wie persönliche Begegnungen.

Nach einer Diskussionsrunde zu aktuellen Themen – von regionaler Entwicklung über Bildung bis hin zu sozialer Gerechtigkeit – verlagerte sich das Geschehen in die gemütliche Ravensberg Baude. Bei regionalen Spezialitäten, kühlen Getränken und angeregten Gesprächen klang der Abend aus. Es war ein Moment des Innehaltens, des gemeinsamen Lachens und des gegenseitigen Zuhörens – ein Abend, der zeigte, wie lebendig und menschlich Politik sein kann.

Der Sommerempfang auf dem Ravensberg war mehr als nur ein gesellschaftliches Event – er war ein Zeichen der Zuversicht, dass politische Arbeit im Landkreis Göttingen auf einem festen Fundament aus Gemeinschaft, Dialog und Engagement steht.