Die Stadt Hann. Münden freut sich, Anna-Lena Wiegräfe als neue Mitarbeiterin in der Wirtschaftsförderung begrüßen zu dürfen. Seit dem 1. September unterstützt sie die Stadtverwaltung dabei, die wirtschaftliche Entwicklung aktiv voranzutreiben und den Austausch zwischen Verwaltung, Unternehmen und Investoren weiter zu stärken.
Frau Wiegräfe absolvierte von 2011 bis 2014 ein duales Studium bei der ContiTech MGW GmbH in Hann. Münden und war anschließend mehrere Jahre am Standort tätig. Danach führte sie ihr beruflicher Weg nach Karben, wo sie zusätzliche Verantwortung übernahm und wertvolle Erfahrungen im internationalen Umfeld sammelte.
Mit diesem Hintergrund bringt Frau Wiegräfe nicht nur ein tiefes Verständnis für industrielle Abläufe mit, sondern auch umfassende Kenntnisse in standortübergreifender Zusammenarbeit und strategischer Entwicklung. Als zentrale Ansprechpartnerin für Unternehmen, Gründerinnen und Gründer sowie potenzielle Investoren wird sie künftig die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Hann. Münden maßgeblich mitgestalten. Ziel ihrer Arbeit ist es, die wirtschaftliche Dynamik der Stadt zu stärken, Netzwerke auszubauen und Hann. Münden als attraktiven und zukunftsfähigen Standort zu positionieren.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, gemeinsam mit lokalen Unternehmen, Institutionen und der Verwaltung neue Impulse für unsere Stadt zu setzen“, erklärt Anna-Lena Wiegräfe. Auch Bürgermeister Tobias Dannenberg zeigt sich überzeugt: „Mit Frau Wiegräfe gewinnen wir eine engagierte und kompetente Verstärkung, die mit viel Elan und frischen Ideen zur positiven Entwicklung unserer Stadt beitragen wird.“ Die Stadtverwaltung heißt Anna-Lena Wiegräfe herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. (red)