loading

Nachrichten werden geladen...

Neuer Teilnehmerrekord - fällt die Marke 5000?

Auch in diesem Jahr wird es bei der Tour d´Energie zahlreiche Highlights geben. Foto: Pförtner
Auch in diesem Jahr wird es bei der Tour d´Energie zahlreiche Highlights geben. Foto: Pförtner

Am Sonntag nach Ostern ist es wieder soweit: Das Jedermann-Radrennen Tour d'Energie (TDE) steht an, der Startschuss fällt am Sonntag, den 27. April. Seit der ersten Auflage im Jahr 2005 hat sich die „Göttinger Tour de France“ für Hobby- und Amateurradsportler zu einem der größten Jedermann-Rennen in ganz Deutschland und zum größten in Niedersachsen entwickelt. Ein neuer Teilnehmerrekord ist so gut wie sicher, bis zu 5.000 Radler werden dann auf die beiden Strecken über 45 und 100 Kilometer an den Start gehen. Zehntausende werden sie an der Strecke und im Zieleinlauf anfeuern. „Wir liegen derzeit bei 500 Anmeldungen mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr, dürfen also von einem neuen Teilnehmerrekord ausgehen“, so Projektleiter Johannes Frey von der Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG (GoeSF).

Die Frage ist: Fällt die Schallmauer von 5.000 TeilnehmerInnen? Auf den zwei Strecken über 45 und 100 Kilometer sind nicht nur Rennräder, sondern auch Mountainbikes, Stadt- oder Trekkingräder unterwegs. „Das zeigt uns, dass die TDE eine Breitensportveranstaltung für alle ist, die viele Teilnehmer aus dem Göttinger Umland anzieht“, freut sich Jonas Stechmann aus dem Orga-Team. Der Start ist wie in den vergangenen Jahren auch am Jahnstadion. Es gibt allerdings eine Änderung auf der langen Strecke (100 Kilometer): Aufgrund von Straßenschäden im Wiershäuser Weg in Hann. Münden führt die Strecke in diesem Jahr über Lippoldshausen durch das Ilkstal an die Werra und von dort über die B80 nach Hann. Münden.

Im Zielbereich erwartet die ZuschauerInnen auf der Bürgerstraße wieder ein buntes Familienprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburg, Quartertramp sowie kulinarischen Genüssen und eine kleine Fahrrad-Messe. Und natürlich spannende Zielsprints und glückliche FahrerInnen. Alle Infos zu Anmeldung, Startzeiten, Streckenverlauf und alle weiteren Neuigkeiten rund um das Rennen gibt es unter www.tourdenergie.de.