loading

Nachrichten werden geladen...

Technik hautnah erleben in Witzenhausen

Am Sonntag, 21. September, öffnet der Schulcampus in Witzenhausen (Berufliche Schulen und Johannisberg-Schule, Südbahnhofstraße) von 11 bis 17 Uhr seine Türen zur 12. Messe „Technik zum Anfassen“. Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltung richtet sich an Jung und Alt gleichermaßen.

Über 60 Aussteller – darunter Unternehmen, Hochschulen, Universitäten, Schulen, Verbände und Vereine – laden ein, die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) auf spannende und praxisnahe Weise zu entdecken. BesucherInnen dürfen sich auf ein buntes Programm freuen: faszinierende Experimente, verblüffende Phänomene zum Staunen und Mitmachen, Einblicke in innovative Forschungsprojekte sowie zahlreiche Informationen zu Ausbildung, Studium und Weiterbildung in kaufmännischen und naturwissenschaftlich-technischen Bereichen. Auch regionale Betriebe stellen ihre Ausbildungsplätze und Karrierewege vor.

Die Messe beginnt um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Armin Schwarz, Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen, im Naturwissenschaftlichen Zentrum Copernicum. Danach heißt es den ganzen Tag über: Entdecken, Experimentieren, Konstruieren, Informieren. Ein besonderes Highlight ist das diesjährige Wissenschaftsjahr 2025 „Zukunftsenergie“, bei dem NachwuchsforscherInnen und Hochschulen neueste Erkenntnisse zur Energiewende und zum Klimaschutz präsentieren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Die Johannisberg-Schule und die Beruflichen Schulen bieten Kaffee, Kuchen, warme Snacks und Getränke an.