Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen strömten die Besucherinnen und Besucher auf den Kirchplatz Hann. Münden, um sich am 12. Seniorentag zu informieren, auszutauschen und gemeinsam den Tag zu geniessen. Organisiert wurde das Event erneut von der Mundus Marketing & Interactive GmbH, die mit viel Herzblut und organisatorischem Geschick ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellte.
16 Aussteller aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Freizeit, Mobilität, Sicherheit und Ernährung sowie altersgerechtes Wohnen präsentierten ihre Angebote – von innovativen Alltagshilfen über Reiseangebote bis hin zu regionalen Dienstleistungen speziell für die Generation 60+. Dabei waren ambulante Pflegedienste wie Ascleon Care, Sozialstation, Dat Fährhus, das Reisebüro Ideal, Sedelmayr, DRK, Wickert Bestattungen, Tilman Shastri Raumvision, der Engel-Weg, Ahlaya Shastri und Maren Dietrich, Sanitätshaus Deppe, Selbsthilfe Gruppe Hann. Münden, das Klinikum Hann. Münden, Malerfachgeschäft Klingler, ASB Kreisverband, Möbelzentrum Oberweser Georg Gerth, sowie der Hagebaumarkt Dreyer.
Schon am Vormittag besuchte Bürgermeister Tobias Dannenberg die Veranstaltung und sprach mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Gästen. Dabei betonte er die Bedeutung des Seniorentags als Plattform für Teilhabe und Dialog: „Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sind ein unverzichtbarer Teil unserer Stadtgesellschaft. Der Seniorentag zeigt, wie aktiv, interessiert und engagiert diese Generation ist.“
Die Stimmung war von Beginn an heiter und herzlich. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen oder sich einfach inspirieren zu lassen. Besonders beliebt war der Gesundheitsbereich, in dem unter anderem kostenlose Blutdruck- und Blutzuckermessungen angeboten wurden. Auch die Vorträge zu Themen wie „Sicher wohnen im Alter“ oder „Digitale Helfer im Alltag“ stießen auf großes Interesse. Für das leibliche Wohl sorgten regionale Anbieter mit frisch gebackenen Waffeln, Bratwurst vom Grill und kühlen Getränken.
Neben Information und Unterhaltung stand vor allem eines im Mittelpunkt: das Miteinander. Viele Besucherinnen und Besucher äußerten ihre Freude darüber, alte Bekannte wiederzutreffen oder neue Bekanntschaften zu schließen. „Es ist schön zu sehen, wie lebendig unsere Stadt ist – und dass wir Älteren hier so viel Wertschätzung erfahren“, sagte eine Teilnehmerin begeistert. Besonders beliebt war die Tombola, deren Erlös dem Hospiz Hann. Münden zugute kommen soll.
Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden. „Wir hatten viele gute Gespräche und konnten unser Angebot einem interessierten Publikum vorstellen“, resümierte ein Vertreter eines Pflegedienstes. Die Veranstaltung sei eine wertvolle Gelegenheit, um direkt mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten. Am späten Nachmittag klang der Seniorentag langsam aus – begleitet von zufriedenen Gesichtern, herzlichen Verabschiedungen und dem Wunsch vieler: „Bis zum nächsten Jahr!“
Mit dem 12. Seniorentag hat Hann. Münden einmal mehr bewiesen, wie wichtig und bereichernd generationenübergreifende Veranstaltungen sind. Dank der hervorragenden Organisation durch Mundus Marketing, der Unterstützung zahlreicher Partner und dem Engagement vieler Ehrenamtlicher wurde dieser Tag zu einem echten Fest der Lebensfreude.