loading

Nachrichten werden geladen...

Impulse von extern: Neuer Beirat für den Gesundheitscampus Göttingen

Der neue Beirat des Gesundheitscampus in Göttingen. Foto: HAWK
Der neue Beirat des Gesundheitscampus in Göttingen. Foto: HAWK

In der konstituierenden Sitzung des Beirats für den Gesundheitscampus Göttingen (GCG) kamen jetzt erstmals die Mitglieder in den Räumlichkeiten des GCG im Sartorius Quartier zusammen. Das hochkarätig besetzte und ehrenamtlich arbeitende, externe Gremium unterstützt die strategische Entwicklung des GCG und seiner Studiengänge. Im Rahmen der ersten Sitzung des neuen Gremiums wurde der neue Vorsitz gewählt.  

Am GCG, einer Kooperation der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK), werden Studiengänge im Bereich der Gesundheitsversorgung, Medizintechnik und Orthobionik angeboten. Diese bereiten die Studierenden bestmöglich auf die gesundheitlichen Versorgungsbedarfe der Zukunft vor. Das Besondere: Von Beginn des Studiums an liegt ein besonderes Augenmerk auf der gemeinsamen, berufsgruppenübergreifenden Sozialisation, um die Studierenden optimal auf die Zusammenarbeit in interprofessionellen Teams im späteren Berufsleben vorzubereiten. Die Beiratsmitglieder mit Vertretenden aus Politik, Landesministerien, Wissenschaft und der Gesundheitswirtschaft diskutierten die inhaltliche Ausrichtung und strategische Entwicklung des GCG sowie Schwerpunkte und Herausforderungen für die Zukunft. 

Dr. Marc Hudy, Präsident HAWK und Vorsitzender des Direktoriums GCG: „Der Gesundheitscampus Göttingen ist seit der Aufnahme des Lehrbetriebs im Wintersemester 2016/2017 ständig gewachsen. Mit innovativen Studiengängen, der Gewinnung von qualifiziertem Personal und einer hohen Auslastung hat sich der GCG gut etabliert. Die Konstitution des Beirats ist ein weiterer, wichtiger Schritt für uns. Durch die Beratung des Beirats werden wir wichtige Impulse für eine nachhaltige Weiterentwicklung unseres Studienangebots erhalten.“ 

Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes und Vorstand Forschung und Lehre der UMG: „Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist, so eine vielschichtige fachliche Expertise in unserem Beirat zusammenzubringen. Die Mitglieder werden uns mit ihren unterschiedlichen und für uns sehr wertvollen Perspektiven zur zukünftigen strategischen Ausrichtung des Gesundheitscampus Göttingen gut unterstützen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“

Beiratsmitglieder sind: 

  • • Dr. Gabriele Andretta (Präsidentin des Niedersächsischen Landtages a.D.)
  • • Prof. Dr. Matthias Augustin (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
  • • Prof. Dr. Inge Eberl (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) 
  • • Dr. Oliver Grönlund (B. Braun Melsungen AG)
  • • Prof. Dr. Mechthild Groß (Medizinische Hochschule Hannover)
  • • Prof. Dr. Ursula Hübner (Hochschule Osnabrück)
  • • Ass. jur. Susanne Passow (Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung)
  • • Christof Schiene (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)