Göttingen zeigte sich am Sonntag, dem 28. September 2025, von seiner lebendigsten Seite: Das traditionsreiche Gänslelieselfest verwandelte die malerische Altstadt in eine bunte Festmeile voller Musik, kulinarischer Genüsse und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Tausende Besucher*innen strömten bei spätsommerlichem Wetter in die Innenstadt, um gemeinsam zu feiern, zu flanieren und die Vielfalt der Stadt zu erleben.
Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Vorstellung des neuen Gänseliesels um 16 Uhr auf dem Balkon des Alten Rathauses. Die bisherige Amtsinhaberin Nastasia Schmidt übergab symbolisch die Gans „Greta“ an ihre Nachfolgerin: Charleen Florijn, 29 Jahre alt, gebürtig aus Bonn und seit einigen Jahren Wahl-Göttingerin. Der Liebe wegen zog sie in die Universitätsstadt – nun wird sie für ein Jahr das lebendige Gesicht des berühmten Gänseliesel-Brunnens und die Repräsentantin Göttingens im Jubiläumsjahr 2026, wenn der Brunnen sein 125-jähriges Bestehen feiert.
Das Fest bot ein abwechslungsreiches Programm: Die Genussmeile auf dem Marktplatz lockte mit herzhaften und süßen Spezialitäten, während rund um die Johanniskirche ein großer Spielbereich Kinder und Familien begeisterte. Erstmals fand eine Familien-Rallye statt, die mit Rätseln und Aufgaben durch die Innenstadt führte – mit attraktiven Preisen für die Teilnehmenden. Kunsthandwerk, Flohmärkte und regionale Musik- und Tanzgruppen sorgten für stimmungsvolle Momente in den Seitenstraßen.
Auch der verkaufsoffene Sonntag trug zur festlichen Atmosphäre bei: Von 13 bis 18 Uhr öffneten die Geschäfte ihre Türen und überraschten mit besonderen Aktionen und Angeboten.
Das Gänselieselfest 2025 ist mehr als ein Stadtfest – es war ein lebendiges Spiegelbild der Offenheit, Kreativität und Gemeinschaft, die Göttingen auszeichnen. Mit Charleen Florijn als neuem Gänseliesel beginnt ein neues Kapitel, das die Stadt mit frischer Energie und Herzlichkeit ins Jubiläumsjahr führt.
Mehr Stimmen und Fotos reichen wir später nach.