loading

Nachrichten werden geladen...

Treppen, Keller, Hinterhöfe bringt Witzenhausen zum Klingen

Zahlreiche TeilnehmerInnen bei der Witzenhäuser Schornsteinfeger-Führung
Zahlreiche TeilnehmerInnen bei der Witzenhäuser Schornsteinfeger-Führung

Mit einem facettenreichen Programm zeigt Witzenhausen gerade, wie Kunst und Kultur die Stadt beleben. Gestern startete das Festival zwar unter grauem Himmel und mit verhaltenem Besucherandrang, doch schon die Ausstellungen an über 20 Orten sowie das Straßenfest in der Ermschwerder Straße gaben einen Vorgeschmack auf das, was folgen sollte. Heute dann der Kontrast: bestes Spätsommerwetter, volle Straßen und ein Kulturprogramm, das die ganze Stadt in Bewegung brachte. Vom Künstlerfrühstück im Klosterinnenhof über Führungen mit Feuerwehr, Schornsteinfegern oder zu den jüdischen Spuren in der Altstadt bis hin zu den zahlreichen Ausstellungen, die in Hinterhöfen, Kellern und Treppenhäusern zu entdecken waren – überall herrschte reges Treiben. Für die jüngsten Gäste bot die Hohensteiner Puppenbühne im Rathaussaal ein kostenloses Kinderprogramm, während auf dem Marktplatz das Werrakörschen für Gänsehautmomente sorgte. Musikalisch spannte sich der Bogen von Swing und Funk des Trios Blue Tube bis hin zu den noch anstehenden abendlichen Konzerten. 

Und das Festival ist noch längst nicht vorbei: Auch am Sonntag erwarten die Besucherinnen und Besucher wieder Ausstellungen, Führungen und besondere Programmpunkte. Neben Konzerten von Sankofa (Weltmusik), La Royal Tango und einem erneuten Auftritt des Göttinger Symphonie Orchesters mit Beethovens 9. zählen auch eine Lesung mit Sabine Wackernagel sowie die Jugendshow des Kinder- und Jugendzirkus Circulo zu den Höhepunkten.

Es gibt noch Karten für heute abend und morgen zu kaufen!