loading

Nachrichten werden geladen...

Von der Pike auf gelernt

Im Beisein von Bürgermeister Tobias Dannenberg (li.) sowie den langjährigen beruflichen Weggefährten Andrea Schrank (Mitarbeiterin im Fachdienst „Steuern und Beiträge“) und Jürgen Liebrecht (re., Leiter Kommunale Dienste), erinnerte sich Jubilar Roland Graunitz (2.v.li.) an seinen beruflichen Werdegang zurück.
Im Beisein von Bürgermeister Tobias Dannenberg (li.) sowie den langjährigen beruflichen Weggefährten Andrea Schrank (Mitarbeiterin im Fachdienst „Steuern und Beiträge“) und Jürgen Liebrecht (re., Leiter Kommunale Dienste), erinnerte sich Jubilar Roland Graunitz (2.v.li.) an seinen beruflichen Werdegang zurück.

Die Verwaltungsarbeit von der Pike auf gelernt: Städtischer Rat Roland Graunitz für langjähriges Engagement für die Stadt ausgezeichnet Roland Graunitz durfte am 3. April 2025 ein rundes Dienstjubiläum feiern. Der Leiter des städtischen Bereichs „Allgemeine Verwaltung“ ist seit nunmehr 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig. Als Dank für seine langjährige Treue überreichte ihm Bürgermeister Tobias Dannenberg im Namen der Stadt Hann. Münden ein kleines Präsent. Im Beisein der langjährigen beruflichen Weggefährten Andrea Schrank (Mitarbeiterin im Fachdienst „Steuern und Beiträge“) und Jürgen Liebrecht (Leiter der Kommunalen Dienste), erinnerte sich der 61-Jährige an seinen beruflichen Werdegang zurück.

Nach seinem Studium und dem Abschluss zum Diplom-Verwaltungsfachwirt (1986 bis 1989) an der Niedersächsischen Hochschule für Verwaltung und Rechtspflege begann Roland Graunitz seine Beamtenlaufbahn im Amt für „Jugend und Soziales“ innerhalb der Hann. Mündener Stadtverwaltung. Eine Weiterbildung an der Gesamthochschule Kassel im Studiengang „Informationsorganisation“ schloss sich an. Roland Graunitz war Sachgruppenleiter im Sozialamt (1993 bis 1997), und stellvertretender Leiter des Bereichs „Gesellschaft & Soziales“ (bis 2010). Im Jahr 2011 erfolgte die Zuweisung zum Bereich „Standesamt“, für den er 2013 die fachliche Leitung übernahm. Zeitgleich war Roland Graunitz Leiter des Fachdienstes „Organisation/EDV/Gesundheitsmanagement“ und stellvertretende Leiter des Bereichs „Allgemeine Verwaltung“, für den er seit Oktober 2020 Hauptverantwortlicher ist.

Neben seiner stellvertretenden sowie leitenden Funktionen von Fachdiensten und Bereichen ist der 61-Jährige seit 2014 Mitglied im Arbeitsschutzausschuss und wurde im selben Jahr bis zur Abgabe des Amtes 2023 zum Beauftragten für das Betriebliche Eingliederungsmanagement bestellt. „In dieser schönen Stadt zu leben und gleichzeitig über Jahrzehnte für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein, ist eine erfüllende Aufgabe. Das gilt für schwierige Lebenslagen mit denen er im Sozialamt konfrontiert war, als auch für freudige Ereignisse, zu denen er als Standesbeamter beitragen kann. Als Leiter des Fachdienstes „Personal“ begleite ich nun die nächste Generation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf ihrem Weg, Verantwortung für die Stadt wahrzunehmen“, erklärte der Jubilar.