Duderstadt (bbs). Der Anfang ist gemacht, nun können neue Verbindungen wachsen: Für mehr Gemeinschaft haben Stadt, Caritas Südniedersachsen, VfL Olympia 08 Duderstadt und die Berufsbildenden Schulen Duderstadt Raum geschaffen. Dort wurden nun Pavillons aufgestellt.
Auf einer Wiese zwischen BBS und VfL stehen die neuen „Hütten“ nun. Der bunt bemalte Bauwagen, der seinen Platz an der Kolpingstraße hatte, war bereits dorthin gezogen worden. Auf Initiative des Vorsitzenden des Duderstädter Sportvereins VfL Olympia 08, Stephan Remin, sind die Pavillons von der Ursulinenstiftung umgezogen. Mit Hilfe des städtischen Bauhofs wurden sie am neuen Standort sicher verankert.
Ziel sei es gewesen, für Menschen jeden Alters und mit jedem Hintergrund ein Areal zu schaffen, in dem sie zusammenkommen könnten, betonte Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike. In der Weststadt sei die Wohnlage für viele sehr beengt. Insbesondere den Menschen dort wolle man zusätzlichen Raum anbieten.
Dazu erzählte der Bürgermeister die Geschichte von einem Jungen, den er an seinem Geburtstag kennengelernt habe. Eigentlich habe dieser Junge seinen Geburtstag mit Freunden feiern wollen, habe er erzählt. Weil der Junge aber in der Weststadt wohnt, hätte keiner seiner Freunde zur Feier kommen dürfen. Das soll anders werden, wünschte sich Feike.
Im Rahmen ihres Quartiersprojekts zur Gemeinwesenarbeit „Gemeinsam.Weststadt.Aktiv.“ (GWA) will die Caritas Südniedersachsen die Nachbarschaft in der Weststadt stärken und das friedliche Zusammenleben dort fördern. Dabei solle der neue Bürgerpark in direkter Nachbarschaft zu den Berufsbildenden Schulen Duderstadt helfen, betonte Schulleiterin Sabine Freese. Kathleen Wortmann von der Caritas stellte in Aussicht, dass über eine Förderung noch Sitzgelegenheiten für die Pavillons kommen.