Das Mehrgenerationenhaus war am heutigen Abend gut gefüllt, als die Mündener Gilde e.V. zur ordentlichen Mitgliederversammlung einlud. Der Vorstand konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen und versprach gleich zu Beginn: Neben Rückblicken und Wahlen sollte vor allem der Blick in die Zukunft im Mittelpunkt stehen.
Im Bericht des Vorstands wurden die Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres vorgestellt. Besonders hervorgehoben wurden die gut besuchten verkaufsoffenen Sonntage in der Innenstadt, die Aktionen „Weihnachtsbaum“ und „Blumenampeln“ sowie die musikalische Beteiligung der Gilde-Bühne auf dem Altstadtfest. Nach dem Kassenbericht und der Bestätigung durch die Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Auch personell wurden die Weichen gestellt: Bei den Neuwahlen des Vorstands wurden Andreas Sadowsky und Jörg Christian Bornhoff einstimmig zum Leitungsteam gewählt. Claudia Tarsa ist Schatzmeisterin. Henning Reuß Schriftführer. Beisitzer sind: Fritz Fehrensen, Britta Barth, Matthias Biroth, Micha Müller-Zitzke und Jens Northemann. Katrin Northemann und Verena Albrecht sind Kassenprüfer.
Ein besonderer Moment der Versammlung war der Abschied von Ulrich Böhmer, der nach 23 Jahren engagierter Vorstandsarbeit aus dem Gremium ausschied. In den Dankesworten wurde seine langjährige Treue zur Mündener Gilde ebenso hervorgehoben wie sein Einsatz für zahlreiche Projekte und Veranstaltungen, die er über mehr als zwei Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat. Zum Ende der Veranstaltung trat er als Privatperson wieder in die Gilde ein und bleibt so "Teil der Gilde-Familie". Die Mitglieder würdigten ihn mit großem Applaus.