loading

Nachrichten werden geladen...

Wanderung: Sprengstoff in Hirschhagen

Von 1936–1938 wurde in Hirschhagen eines der größten Sprengstoffwerke des Dritten Reiches errichtet. Auf ca. 233 ha waren 399 Gebäude verteilt. Der Sprengstoff wurde vor allem von Zwangsarbeiter*innen unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert. Heute finden sich Gebäude, Ruinen, abgesperrte Bereiche und Relikte im Wald.

Samstag, 03.09.2022 – 13.00 Uhr und Sonntag, 04.09.2022 – 10.00 Uhr

Teilnahmegebühr: 5,00 €, Gruppengröße: max. 30 Personen, Dauer: ca. 3h

Treffpunkt: Gaststätte «Zum Waldhorn», Siemensstr. 9, Hirschhagen, NVV Haltestelle Hess. Lichtenau Bhf Fürstenhagen, Tram 4

Anmeldung: www.blauer-sonntag.de, Tel. 0561 70949-11