loading

Nachrichten werden geladen...

WeserberglandMesse: Handgemacht und herzlich

Für alle, die heute noch Zeit haben: unbedingt vorbeikommen! Die Weserbergland-Messe läuft noch bis 17 Uhr und: Es lohnt sich. Foto: Wesche
Für alle, die heute noch Zeit haben: unbedingt vorbeikommen! Die Weserbergland-Messe läuft noch bis 17 Uhr und: Es lohnt sich. Foto: Wesche

Schon beim Betreten der Wesertalhalle am späten Vormittag wird klar: Diese Premiere trifft den Nerv der Region. Um Punkt 11 Uhr waren wir mit unserem Redaktionsteam vor Ort und mussten uns bereits durch dichtes Gedränge schlängeln. Die Weserbergland-Messe zieht an. Mehr als 60 Stände füllen die Halle. Ein buntes Miteinander aus Kunsthandwerk, Kreativität und Direktvertrieb, das in dieser Form einzigartig ist. Wer Handgemachtes liebt, kommt aus dem Staunen kaum heraus: kunstvoll geschnitzte Krippen, liebevoll genähte Taschen, gestanzte Karten, bunte Hundeknochen aus Stoff, filigraner Schmuck, Makramee-Arbeiten, selbst gebaute Lampen mit Holzständern und handgerührte Seifen, die nach Lavendel, Vanille oder Kräutern duften. Jeder Stand hat seine eigene kleine Geschichte.

Doch genauso präsent wie das Kunsthandwerk ist der Direktvertrieb, der hier eindrucksvoll zeigt, wie vielfältig er inzwischen aufgestellt ist. Von JEMAKO über Kreafam bis hin zu zahlreichen weiteren Marken reicht die Palette. Beratung zum Anfassen, neue Produktwelten zum Ausprobieren und viele persönliche Gespräche inklusive. Die Mischung aus Handmade und Direktvertrieb funktioniert erstaunlich gut: Die Energie in der Halle ist spürbar, viele Besucherinnen und Besucher gehen mit vollen Taschen und neuen Inspirationen nach Hause.

Die Veranstalter zeigen sich hochzufrieden. „Der Zuspruch übertrifft unsere Erwartungen“, heißt es am Rand des Trubels. Und tatsächlich: Die Halle ist konstant gut gefüllt.

Für alle, die heute noch Zeit haben, gilt deshalb: unbedingt vorbeikommen! Die Weserbergland-Messe läuft noch bis 17 Uhr und: Es lohnt sich.