loading

Nachrichten werden geladen...

Sommerempfang der südniedersächsischen Wirtschaft 2025 - die Bilder

Großer Dank richtete sich an die zahlreichen Sponsoren des Sommerempfangs 2025. Fotos Bernard Marks
Großer Dank richtete sich an die zahlreichen Sponsoren des Sommerempfangs 2025. Fotos Bernard Marks

Am 21. August 2025 fand der 9. Sommerempfang der südniedersächsischen Wirtschaft in Osterode am Harz statt – dieses Mal zu Gast bei Piller Power Systems, einem der führenden Unternehmen für unterbrechungsfreie Stromversorgung. Gastgeber Dr. Detlef Seidel öffnete die Tore zu einer beeindruckenden Location, die den rund 400 Gästen ideale Bedingungen bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bot.

Der Sommerempfang hat sich längst als feste Größe etabliert. Mit dem jährlichen Wechsel des Veranstaltungsorts wird die Vielfalt der südniedersächsischen Unternehmenslandschaft sichtbar gemacht. So erhalten Gäste die Gelegenheit, spannende Betriebe kennenzulernen, die vielen bislang unbekannt waren.

Ein besonderer Höhepunkt war erneut die Verleihung des Initiativpreises der Litfin-Stiftung. In diesem Jahr wurden Thomas Fritzsch und Steffen Baumbach für ihr herausragendes Engagement beim Lichterlauf ausgezeichnet – einer Spendenaktion, die seit 2017 zugunsten des Vereins Elternhilfe für das krebskranke Kind in Göttingen durchgeführt wird 1.

Gerd Litfin überreichte den Initiativpreises 2025.  

Die Idee zum Lichterlauf entstand aus einer persönlichen Erfahrung: Thomas Fritzsch verlor 2014 seinen Sohn an Krebs. Die Unterstützung durch das Elternhaus in Göttingen war für ihn in dieser schweren Zeit von unschätzbarem Wert. Gemeinsam mit Steffen Baumbach initiierte er daraufhin den Lichterlauf am Kiessee, dessen Erlöse dem Elternhaus zugutekommen. Die Veranstaltung verbindet sportliche Aktivität mit sozialem Engagement und hat sich zu einem festen Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders entwickelt.

Der ehemalige Göttinger Sparkassendirektor Rainer Hald und der Mündener Verleger Jörg C. Bornhoff. 

Fritzsch, der mittlerweile beruflich in Franken tätig ist, bleibt dem Projekt eng verbunden. Die Preisverleihung möchte er nutzen, um die Kontakte zum Elternhaus und zur Region Südniedersachsen wieder zu intensivieren. Der nächste Lichterlauf findet am 20. September 2025 statt – mit einem Kinderlauf ab 18:45 Uhr und dem Hauptlauf rund um den Kiessee von 19:45 bis 21:45 Uhr 1.

Der Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Hannover, Christian Grascha bedankte sich bei den zahlreichen Partnern und Sponsoren des Sommerempfangs: „Die Vielzahl der Unterstützer zeigt, wie stark unsere Veranstaltung in der Region verankert ist.“ Sein Dank galt auch allen Mitwirkenden, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Der Sommerempfang 2025 war einmal mehr ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Wertschätzung – ein starkes Zeichen für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Kraft Südniedersachsens.