Die Produktion der Verpackung erfordert den Einsatz von Rohstoffen, wie z.B. Holz, Kunststoffen und Aluminium, sowie von Energie für die Herstellung und den Transport.
WeiterlesenDer Internationale Frauentag, der jährlich am 8. März gefeiert wird, lenkt den Fokus auf die Fortschritte und Herausforderungen bei der Förderung der Geschlechtergleichheit und der Bekämpfung der Diskriminierung von Frauen weltweit.
WeiterlesenDie Klasse 8c des Grotefend Gymnasiums sammelte fleißig Spenden.
WeiterlesenKlimaplan 2030: Interview mit Oberbürgermeisterin Petra Broistedt
WeiterlesenDas Duderstädter Kinder- und Jugendbüro hat das Ferienprogramm für die Osterferien 2023 veröffentlicht.
WeiterlesenIm länderübergreifenden Geschichts- und Medienprojekts “Aktion Grenze” am Grenzlandmuseum Eichsfeld standen die Grenzabriegelung und die Zwangsaussiedlungen vor 70 Jahren im Mittelpunkt.
WeiterlesenEin Heiratsantrag ist einer der wichtigsten Momente im Leben eines Paares und sollte besonders und unvergesslich sein.
WeiterlesenDie Wahl der passenden Matratze im Wohnmobil ist ein wichtiger Faktor für einen gesunden Schlaf.
WeiterlesenIdyllisch zwischen Eschwege und Wanfried gelegen findet man den Biolandhof Werragut.
WeiterlesenAuf robuste Sorten setzen und auf Pestizide verzichten
WeiterlesenDer vorläufige Arbeitstitel „Krimi Hann. Münden“ wurde ersetzt. Das spannungsgeladene Filmprojekt, dessen Drehbeginn auf März 2024 terminiert wurde, soll nun „Weserblut“ heißen.
WeiterlesenDr. Doris Wagner ist seit November die neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Hann. Münden und der Gemeinde Staufenberg.
WeiterlesenErna Krüger: Malerin – Rebellin - Freundin von Käthe Kollwitz
WeiterlesenZufriedenstellendes Geschäftsjahr trotz schwieriger Marktbedingungen
Weiterlesen