Peine, im Januar 2023 – „Accelerating change“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Weltwasserstag.
WeiterlesenDie Produktion der Verpackung erfordert den Einsatz von Rohstoffen, wie z.B. Holz, Kunststoffen und Aluminium, sowie von Energie für die Herstellung und den Transport.
WeiterlesenKlimaplan 2030: Interview mit Oberbürgermeisterin Petra Broistedt
WeiterlesenIdyllisch zwischen Eschwege und Wanfried gelegen findet man den Biolandhof Werragut.
WeiterlesenAuf robuste Sorten setzen und auf Pestizide verzichten
WeiterlesenDr. Doris Wagner ist seit November die neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Hann. Münden und der Gemeinde Staufenberg.
WeiterlesenEinige Straßenabschnitte sind nachts gesperrt
WeiterlesenPressemitteilung der Stadt Hann. Münden (Mathias Simon):
WeiterlesenUnsere Lebensweise ist mit großen Umweltbelastungen verknüpft.
WeiterlesenDies kann durch die Verbesserung der Wärmedämmung, den Einsatz von erneuerbaren Energien oder die Modernisierung der Heiz- und Kühlsysteme erreicht werden.
WeiterlesenFür den Einsatz zur Kampfmittelbeseitigung am Samstag, 25. März 2023, steht nun der detaillierte Evakuierungsradius fest.
WeiterlesenLandrätin Rathgeber fordert Land auf, sich der Verantwortung zu stellen
WeiterlesenWettervorhersagen machen vorsorgliche Sperrungen von Wegen und Straßen in Ufernähe notwendig
Weiterlesen