loading

Nachrichten werden geladen...

25. „CherryMan“-Triathlon in Witzenhausen: Über 300 Sportler am Start

Jonas Degenhardt beim Zieleinlauf. Foto: privat
Jonas Degenhardt beim Zieleinlauf. Foto: privat

Am vergangenen Wochenende hat Witzenhausen die 25. Auflage des „CherryMan“-Triathlons ausgerichtet. Mehr als 300 Athletinnen und Athleten gingen bei optimalen Bedingungen an den Start und stellten sich den Disziplinen Schwimmen, Radfahren, Laufen und dem Sprung vom Zehn-Meter-Turm.

Die Veranstaltung wurde von den Stadtwerken Witzenhausen in Kooperation mit vielen Vereinen und ehrenamtlichen Helfern organisiert. Das Event bot den Sportlerinnen und Sportlern nicht nur eine gut vorbereitete Strecke, sondern auch eine besondere Atmosphäre zum Jubiläum der traditionsreichen Wettkampfserie.

Im Männerfeld setzte sich Jonas Degenhardt aus Borken souverän durch. Mit einer Zeit von 57:31 Minuten feierte er seinen dritten Sieg in Folge beim „CherryMan“. Lokalmatador Hauke Braun aus Witzenhausen belegte Platz zwei, gefolgt von André Brethauer aus Fürstenhagen, der das Podium komplettierte.

Bei den Frauen war Mira Hippe aus Göttingen erfolgreich. Sie erreichte das Ziel nach 1:02:29 Stunden und sicherte sich damit den Sieg in der Damenwertung. Den zweiten Platz belegte Sanna Almstedt, ebenfalls aus Göttingen, die bereits die Qualifikation für den berühmten Hawaii-Triathlon in der Tasche hat.

Einen besonderen Erfolg erzielte Walter Jeppe aus Hundelshausen. Mit 77 Jahren war er der älteste Teilnehmer des Feldes und absolvierte bereits zum 21. Mal den Triathlon in Witzenhausen.

Im Anschluss an das Rennen richtete das Organisationsteam auf der Veranstaltungswebsite ein Dankeschön an alle Teilnehmenden. Darin wurde hervorgehoben, mit wie viel Ausdauer, Durchhaltevermögen und Teamgeist sich die Athletinnen und Athleten den Herausforderungen gestellt haben – unabhängig davon, ob sie zum ersten Mal dabei waren oder zu den erfahrenen Triathlon-Teilnehmern zählten.

Ein besonderer Dank ging auch an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, ohne die die Durchführung dieser Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Sie sorgten an der Strecke, an den Verpflegungspunkten und in der Organisation im Hintergrund dafür, dass der „CherryMan“ auch in seiner 25. Ausgabe reibungslos ablief und allen in guter Erinnerung bleibt.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Jubiläumsausgabe richtet sich der Blick nun bereits auf das kommende Jahr, wenn erneut zahlreiche Sportbegeisterte in Witzenhausen an den Start gehen werden.