loading

Nachrichten werden geladen...

Elvan Tekindor-Freyjer tritt zurück

 Elvan Tekindor-Freyjer gibt den Fraktionsvorsitz der Stadt Göttingen ab. Foto: SPD
Elvan Tekindor-Freyjer gibt den Fraktionsvorsitz der Stadt Göttingen ab. Foto: SPD

In der Sitzung der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Göttingen hat die Fraktionsvorsitzende Elvan Tekindor-Freyjer ihren Rückzug vom Amt der Vorsitzenden der SPD-Fraktion angekündigt. Tekindor-Freyjer erklärt hierzu: „Ich habe heute meiner Fraktion mitgeteilt, dass ich mein Amt als Fraktionsvorsitzende abgeben werde. Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen. Ich kann allerdings momentan die Funktion der Vorsitzenden aus gesundheitlichen Gründen nicht so ausüben, wie ich das gerne würde.“ Partei und Fraktion haben die Ankündigung, zukünftig kürzer treten zu müssen, mit großem Bedauern, aber auch mit Verständnis zur Kenntnis genommen und Tekindor-Freyjer für die intensive wie erfolgreiche Zusammenarbeit gedankt. „Ich danke Elvan Tekindor-Freyjer herzlich für ihren Einsatz für die Fraktion und unsere Stadt. Sie hat in finanziell schwierigen Zeiten mit großem persönlichem Einsatz als SPD- Fraktionsvorsitzende gemeinsam mit dem Haushaltsbündnis dafür gesorgt, dass unsere Stadt nicht kaputtgespart wird. Ich danke ihr für die gute und enge Zusammenarbeit und wünsche ihr alles erdenklich Gute für die Wiederherstellung ihrer Gesundheit“, so der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Fabian Möller.

Tekindor-Freyjer wird der SPD-Fraktion weiter als normales Mitglied angehören. Die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Insa Wiethaup und Volker Grothey erklären hierzu: „Ihre Erfahrung und ihr Engagement gehen der Fraktion zum Glück nicht verloren. Sie bleibt uns als SPD-Ratsfrau und Fraktionsmitglied erhalten. Persönlich möchten wir ihr als ihre Stellvertreter für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren im Fraktionsvorstand danken.“

Bis zur Neuwahl wird Tekindor-Freyjer Vorsitzende bleiben. Die Neuwahl einer bzw. eines Fraktionsvorsitzenden ist für nach den Osterferien, voraussichtlich den 23. April vorgesehen.

Tags:
  • Teilen: