Weniger Stress hält die Zähne gesund
WeiterlesenTabuthema Inkontinenz: Ungewollter Harnverlust - rund zehn Millionen Menschen in Deutschland kennen dies aus eigener Erfahrung.
WeiterlesenDie Sturzgefahr ist im Alter nachweislich erhöht. Wenn Seh- und Muskelkraft nachlassen und man leichter aus dem Gleichgewicht gerät, können selbst kleine Stolperfallen in der Wohnung zur Gefahr werden.
WeiterlesenDass sich die Zähne mit der Zeit verfärben, ist ganz normal.
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fand im Balance Gesundheitspark Hann Münden ein Frühlingsfest statt, dessen Erlöse zugunsten des Hospizes gespendet wurden
WeiterlesenDas Mehrgenerationenhaus: Anlaufpunkt für SeniorInnen und pflegende Angehörige
Weiterlesen12. Mai 2023 – Pflege braucht immer noch Aufwind und wird daher laut
WeiterlesenKatholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth unterstützt Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter
WeiterlesenDr. Matthias Kettwig mit Wissenschaftspreis 2022 der Gesellschaft für Neuropädiatrie e. V. (GNP) ausgezeichnet
WeiterlesenDer Frühling ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit - die Natur erwacht zu neuem Leben und die Tage werden länger.
WeiterlesenUniversitätsmedizin Göttingen: Klinische Forschungsgruppe 5002 arbeitet am Durchbruch mit
WeiterlesenAllergien sind eine der häufigsten Erkrankungen weltweit, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen können.
WeiterlesenMit dem Umzug des Krankenhausstandortes Lenglern ist auch die Pollenfalle nach Weende gezogen.
WeiterlesenIn den letzten Jahren haben sich einige Gesundheitstrends herauskristallisiert, die auch im Jahr 2023 weiter an Bedeutung gewinnen werden.
WeiterlesenUnsere Ohren sind wichtige Sinnesorgane, die uns nicht nur ermöglichen zu hören.
Weiterlesen