Reformen und regionale Verbünde bringen Vorteile für Auszubildende und Einrichtungen
WeiterlesenForschungsteam der Universität Göttingen entwickelt neues Verfahren für Röntgenfarbaufnahmen
WeiterlesenIm länderübergreifenden Geschichts- und Medienprojekts “Aktion Grenze” am Grenzlandmuseum Eichsfeld standen die Grenzabriegelung und die Zwangsaussiedlungen vor 70 Jahren im Mittelpunkt.
WeiterlesenJeden 3. Donnerstag im Monat in Göttingen-Grone / Die telefonische "KOB"-Sprechstunde hat eine neue Telefonnummer!
WeiterlesenSicher mit Feuer und Flamme – das Mal- und Arbeitsbuch für die Brandschutzerziehung vom Kreisfeuerwehrverband
WeiterlesenDie Stadt Hann. Münden möchte dem Nachwuchs eine Stimme geben
WeiterlesenGöttinger Berufsinformationstag (GöBit) am 25. Februar in der Lokhalle
WeiterlesenSeit mittlerweile sieben Jahren arbeitet Danuta Moch bereits in der AWO Tagespflege Einrichtung in Hann. Münden.
WeiterlesenIm Gespräch mit Gudrun Surup: „Motivierte Pflegekräfte brauchen mehr als nur Geld“
WeiterlesenDie Personalnot in der Pflege ist in Deutschland teils riesig - und sie könnte sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen.
WeiterlesenDer Kreistag des Landkreises Göttingen hat Kreisbrandmeister Volker Keilholz und die stellvertretenden Kreisbrandmeister Karsten Beuermann und Karsten Krügener feierlich aus ihrem Dienst verabschiedet.
WeiterlesenDer Göttinger Physiker und Nobelpreisträger Prof. Dr. Stefan Hell hat die Ehrenmedaille „In Publica Commoda“ der Universität Göttingen erhalten.
WeiterlesenIn den letzten Jahren haben sich viele neue Ausbildungsberufe entwickelt, die auf die sich verändernden Anforderungen der Arbeitswelt reagieren.
Weiterlesen