Seit vergangenem Donnerstag wehen wieder neue Flaggen von Europa, Deutschland, Hessen, der Stadt Wanfried sowie von Frankreich und Österreich am Wanfrieder Hafen.
WeiterlesenIm Werra-Meißner-Kreis gibt es eine Neuerung im Bereich der Jugendarbeit.
WeiterlesenUmgestürzte Bäume wurden auf der Kohlenstraße zur Barriere: Eine Fahrerin saß bis zur Rettung durch die Feuerwehr in ihrem PKW fest.
WeiterlesenDie ersten rosafarbenen Blüten sind zu sehen. In zwei bis drei Tagen werden die Felder flächendeckend blühen. Die Pflanzen stehen in diesem Jahr erfreulich dicht, so dass ein schönes Blühergebnis erwartet wird.
WeiterlesenDer Bund unterstützt das historische Rathaus in Hann. Münden mit einem Betrag von 384.487 Euro im Rahmen seines Denkmalschutz-Sonderprogramms. In der heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel freigegeben.
WeiterlesenAbgeordnete Pott und Hujahn: "Klimagesetz eingebracht".
Weiterlesen3,5-Megwatt-Anlage wurde offiziell eingeweiht.
WeiterlesenNABU Altkreis Münden e.V. beobachtet den tierischen Nachwuchs genau und bittet weiterhin um Rücksichtnahme.
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag stattete der Hess. Ministerpräsident Boris Rhein der Stadt Wanfried im Werra-Meißner-Kreis einen Besuch ab.
WeiterlesenEin Kooperationsprojekt von Tropengewächshaus, Universität Kassel mit Bildung trifft Entwicklung, Göttingen, Bildungszentrum WeltGarten-Witzenhausen und Bündnis für Familie der Stadt Witzenhausen.
WeiterlesenBereits zum vierten Mal fi ndet das SoundGarten Open Air in Bad Sooden-Allendorf statt. Vom 14. bis zum 23. Juli wird am Werra-Ufer wieder getanzt, gesungen und gelacht.
WeiterlesenMit Live-Musik, Mitmach-Aktionen, Infos und spannenden Einblicken startet die Nacht der Pflege am 22. Juni 2023 um 17 Uhr.
WeiterlesenDas Mündener KunstNetz blickt in diesem Jahr auf eine zehnjährige Geschichte zurück. Die Anregung zur Gründung des Vereins geht auf eine Initiative von Bernd Demandt und Wolfgang Senff zurück.
WeiterlesenGut erhaltene Taschen und Rücksäcke können ab sofort im Caritas-Centrum St. Godehard gespendet werden.
WeiterlesenLandrätin Nicole Rathgeber begrüßte am Dienstagnachmittag die Special-Olympics Mannschaft aus Kasachstan am Landgrafenschloss in Eschwege und hieß die Mitglieder des Teams im Rahmen eines Empfangs herzlich willkommen.
Weiterlesen