Dies kann durch die Verbesserung der Wärmedämmung, den Einsatz von erneuerbaren Energien oder die Modernisierung der Heiz- und Kühlsysteme erreicht werden.
Weiterlesen400 Gäste beim IHK-Jahresauftakt in der Göttinger Lokhalle
WeiterlesenEs entsteht durch die Ansammlung von Bakterien, Zellresten und Mineralien auf den Zähnen.
WeiterlesenDie Personalnot in der Pflege ist in Deutschland teils riesig - und sie könnte sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen.
WeiterlesenSeit Ende November letzten Jahres ist das Geschwister-Scholl-Haus im Zusammenhang mit der Aktion „Türen und Herzen“ öffnen von Diakonie und Evangelischer Kirche ein sogenannter Wärmewinterort.
WeiterlesenDr. Michael Bömeke, Chefarzt von St. Martini, und sein kardiologisches Oberärzteteam luden die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen der Region zur Fachtagung zum Thema Herzinsuffizienz nach Duderstadt ein.
WeiterlesenWarum sich eine Modernisierung lohnt, was Maßnahmen kosten und warum Sie auf Förderprogramme nicht verzichten sollten.
WeiterlesenDer Kreistag des Landkreises Göttingen hat Kreisbrandmeister Volker Keilholz und die stellvertretenden Kreisbrandmeister Karsten Beuermann und Karsten Krügener feierlich aus ihrem Dienst verabschiedet.
WeiterlesenWitzenhäuser Bürgerpreis geht an Pfarrer Dr. Christian Schäfer
WeiterlesenVom 5.– 8. Januar 2023 fand die IWWF Wasserski U17 WM in Santiago de Chile statt.
WeiterlesenVeranstaltungskalender sowie Künstler- und Veranstalterverzeichnis
WeiterlesenDer Mindestlohn in der Pflege wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass Pflegekräfte angemessen entlohnt werden und um die Attraktivität der Branche zu steigern.
Weiterlesen